SMBK Titanic Linz - Berichte
Beitragsseiten
Kapitel 17: Hedonist Hardtop - Das Badedeck am Heck II
Um das Deck am Heck weiter zu bauen, wurde zuerst die Unterbeplankung an den Heckseiten aufgebracht.
Diese benötigte ich, um mit dem Deck bündig abzuschließen.
Man sieht auch, wo das Deck für die Öffnung aufgeschnitten ist.
An die Seitenwände kam jeweils ein Streifen der Edelholzbeplankung (Ahorn), damit die Edelholzbeplankung des Decks und die Stufe zum Oberdeck angepasst werden können.
Die Stufe ist auf dem Foto probehalber eingepasst. Die untergelegten Holzstreifen simulieren die Edelholzbeplankung des Decks.
Auf der Unterseite der Stufe erkennt man den Magnet zur Fixierung.
Die Ahorn-Decksbeplankung reicht am Heck über die Mahagoni-Beplankung raus. Darum musste ich zuerst Teile der Mahagonibeplankung aufbringen.
Hier an der Heckunterseite und noch ein Stück des Heckspiegels.
Jetzt wurde das Badedeck beplankt. Planke für Planke.
Zwischen den Ahornplanken (3mm breit) kommen Streifen der Mahagoni-Furnier (0,6 mm dick).
An Probestücken habe ich unterschiedliche Holzarten probiert. Die Kombination Ahorn-Mahagoni hat mir am besten gefallen.
Bei der Spalte zwischen Decksluke und fixem Decksteil lege ich einen dünnen Karton bei, damit ich einen gleichbleibenden Spalt bekomme (ca. 0,3 mm).
Und so wurde das Badedeck fertig beplankt.
Kommentare
Als Kleber für die Leuchtschnüre wurde der Tacky Kleber verwendet. Erhältlich bei Krick, Bauer Modelle, ....
Der Durchmesser meiner Leuchschnüre ist 1,8mm
Leuchtschnüre können beliebig gekürzt werden.
Herbert
Welchen Durchmesser hat den die Leuchtschnur??
Können die Leuchtschnüre denn gekürzt oder verlängert werden??
Danke für die Info und Hilfe im voraus.
Mäx aus Kärnten