SMBK Titanic Linz - Berichte
Beitragsseiten
Kapitel 19: Hedonist Hardtop - Die Rumpf-Edelholzbeplankung
Vor Beginn der Edelholzbeplankung des Rumpfes musste ich noch die Grundbeplankung des Decks und den Bordwänden zum Kabinendeck vervollständigen.
Jetzt zur Edelholzbeplankung des Rumpfes. Diese benötige ich, damit ich das Hardtop der Hedonist exakt anpassen kann.
Die Mahagonibeplankung begann ich mit den Laibungen des Fensterbandes und mit den Spritzleisten des Rumpfes.
Bei den weiteren Flächen wählte ich die Reihenfolge so, dass möglichst wenig Kernholz (ich glaub, so nennt man das) zu sehen ist und dass ich bei Flächenübergängen bequem beischleifen konnte.
Hier ein paar Bilder von der Beplankung mit Mahagonileisten.
Die Mahagonibeplankung schaut noch nicht sauber aus.
An ein paar Stellen ist der Superkleber auf die Holzoberfläche gekommen. Kein Problem.
Der größte Teil der Verunreinigungen wird noch weggeschliffen und nach der Versiegelung mit Eposeal sieht man davon gar nichts mehr.
Voraussetzung ist, dass der Superkleber transparent aushärtet.
Daher verwende ich auch keinen Aktivator, da hier der Superkleber oft weiß/milchig aushärtet. Und das ist dann voll sichtbar.
Nun habe ich einen ersten Anstrich mit Eposeal aufgebracht, damit die Edelholzbeplankung beim Weiterbauen nicht verunreinigt wird.
Der Feinschliff und die weitere Versiegelung erfolgt später.
Im Innenbereich wurde die Grundplatte des Hauptdecks mit einigen Versteifungen eingebaut.
Dann habe ich die Stufe zum Badedeck mit Edelholz beplankt.
Kommentare
Als Kleber für die Leuchtschnüre wurde der Tacky Kleber verwendet. Erhältlich bei Krick, Bauer Modelle, ....
Der Durchmesser meiner Leuchschnüre ist 1,8mm
Leuchtschnüre können beliebig gekürzt werden.
Herbert
Welchen Durchmesser hat den die Leuchtschnur??
Können die Leuchtschnüre denn gekürzt oder verlängert werden??
Danke für die Info und Hilfe im voraus.
Mäx aus Kärnten